Nehme ich nun von diesem Ertrage die Saat und den Drescherlohn ab, so bleibt mir zu meinem Unterhalte sehr wenig übrig, dass ich nur mit trüben Blicken der Zukunft entgegensehen kann.
Um in Zukunft vielleicht glücklichere Resultate von meiner Feldwirtschaft zu erzielen, habe ich Ew. Hochgeboren hiermit untertänigst bitten wollen, die Separation des hiesigen Schullandes nach dem vorhandenen Flächenmaße in einem Plane nicht zu weit vom Gute gnädigst zu bewilligen.
In tröstender Hoffnung einer gnädigen Erhörung meiner Bitte verharre ich ehrerbietigst Ew. Hochgeboren ganz untertänigster Diener Friedrich Puschke“.[3]
[1] https://ofb.genealogy.net/namelist.php?ofb=rosengarten&nachname=Puschke&modus=&lang=de
[2] Gaby Huch, Die Lehndorffs, Berlin 2020, S. 146, 171.
[3] Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA Rep. 54 Gutsarchiv Lehndorff-Steinort, Nr. 821 = https://lebenswelten-lehndorff.bbaw.de/dokumente/detail_doc.xql?id=lehndorff_grm_vwy_fjb&datum=1854-08-30&searchTerms=puschke
[4] https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I19777&nachname=Bartsch&modus=&lang=de (die hier stehende Datierung auf 1824 muss ein Verschreiber sein, Puschke war damals erst 13 Jahre alt. Zudem wurde das erste gemeinsame Kind 1835 geboren).
[5] https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I63127&nachname=Puschke&modus=&lang=de (defnitiv falsche Angabe dazu unter Berufung auf http://www.datenbank-nord-masuren.besaweb.de/ in https://lebenswelten-lehndorff.bbaw.de/register/personen/detail.xql?id=ed_bc1_knd_py, die hier als Mutter von Friedrich Puschke genannte Pachthoffrau Anna Puschke findet sich in den Kirchenregistern nicht)
[6] https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I63260&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I63451&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I63451&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I45596&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I45014&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I45261&nachname=Puschke&modus=&lang=de
[7] https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I45499&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I43970&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I1317&nachname=Puschke&modus=&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=rosengarten&ID=2-I1318&nachname=Puschke&modus=&lang=de